Carshop Uelzen

0581-20480012

Feuchtigkeit im Auto loswerden. So geht´s.

Beschlagene Innenscheiben, ein bekanntes Problem. Feuchtigkeit schleicht sich schnell ins Auto. Die Ursachen können vielfältig sein. Was können Sie tun, um dagegen anzugehen?

  • Achten Sie darauf, sich vor dem Einsteigen so gut es geht vom Schnee zu befreien. Ansonsten tragen Sie die Feuchtigkeit direkt in das Fahrzeug.
  • Regelmäßig gut lüften und die Heizung stark aufdrehen, hilft, das Problem vorzubeugen.
  • Auch die Klimaanlage entfeuchtet, jedoch nur, solange die Außentemperatur nicht unter sechs Grad rutscht, denn da schalten viele Anlagen ab.
  • Nehmen Sie nasse Fußmatten heraus und lassen Sie diese trocknen. Wir empfehlen, im Winter auf Gummimatten umzusteigen, denn diese saugen keine Feuchtigkeit auf.
  • Kontrollieren Sie Ihre Dichtungen. Ohne regelmäßige Pflege, frieren diese an und reißen, wenn Türen oder Klappen geöffnet werden. Besonders wichtig ist die Schutzschicht an den Dichtgummis rahmenloser Seitenscheiben.
  • Lassen Sie Ihren Innenraumfilter kontrollieren. Ein zersetzter Filter kann einen ausreichenden Luftaustausch nicht gewährleisten.
  • Besorgen Sie einen Autoentfeuchter. Die Beutel nehmen Wasser auf und halten bis zu 4 Monate. Sie lassen sich auf Heizkörpern trocken und sind wiederverwendbar.

 

Wer die Nässe ignoriert, riskiert nicht nur beschlagene Scheiben, sondern auch Moder, Schimmel und Rost. Unangenehm und vermeidbar.